Institut für kardiovaskuläre Computer-assistierte Medizin 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Ab 1. Januar 2023 bilden die herzmedizinischen Einrichtungen des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin das Deutsche Herzzentrum der Charité. Gemeinsam wollen wir einstehen für eine immer bessere Herzmedizin, für Prävention und Nachsorge. Für alle Menschen. Für jeden Herzschlag. Mehr Informationen unter www.dhzc.charite.de.


Institut für kardiovaskuläre Computer-assistierte Medizin

Das Institut für kardiovaskuläre Computer-assistierte Medizin (ICM) arbeitet an neuartigen klinischen Lösungen für Diagnostik, Entscheidungsunterstützungen und Therapieplanung. Das ICM ist damit ein wichtiger Innovationstreiber der digitalen Transformation in der Herzmedizin Berlin.

Ein wichtiger Schwerpunkt des ICM ist die Kombination moderner multimodaler Bildgebungsmethoden (Echo, MRT, CT) mit innovativen Verfahren der Datenwissenschaften (Künstliche Intelligenz, visuelle Analytik, etc.) und der biophysikalischen Modellierung (Hämodynamik, Stoffwechsel etc.). Neben dem Schwerpunkt Bildgebung werden zunehmend auch Informationen aus den Bereichen Sensorik (EKG, Wearables) und Omics (molekulare Informationen) in den Modellen berücksichtigt.

Unser Institut hat folgende Forschungsschwerpunkte:

  • Digital Image Analysis and Modeling
  • Datengetriebene Modellierung und Künstliche Intelligenz
  • Kardiovaskuläre Modellierung & Simulationen
  • Metabolische Modellierung
  • Entwicklung & Anwendung von experimentellen Verfahren zur Validierung von numerischen Modellen

Am ICM arbeitet ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Medizin, Mathematik, Informatik, Physik und Ingenieurwesen sowohl an wissenschaftlichen Grundlagen als auch anwendungsorientierten Lösungen (bench-to-bedside). Daher besteht eine enge Anbindung an die Kliniken der Charité und an das Deutsches Herzzentrum der Charité.

Das ICM arbeitet eng mit international bekannten Forschungseinrichtungen zusammen und verfügt über zahlreiche Industriekooperationen. Weitere Informationen zu bestehenden Netzwerken finden sich unter Netzwerke.