Numerische Therapieplanung und Vorhersage
Numerische Modellierung der Blutströmung auf Basis von präoperativen medizinischen Bilddaten ermöglicht die Vorhersage der Hämodynamik nach der Behandlung. Unser Ziel ist mit Hilfe der numerischen Modelle die individuelle Therapieplanung bzw. Wahl der Behandlung durch Ärztinnen und Ärzte zu unterstützen.
Sie befinden sich hier:
CFD-basierte Optimierung der Hämodynamik nach Aortenklappenchirurgie

MRT-Bilddaten wurden benutzt um virtuell einen Klappenersatz mit einer biologischen Herzklappenprothese durchzuführen. CFD-Simulationen ermöglichen die Vorhersage der Hämodynamik nach der Behandlung.
Links: Ergebnis der chirurgischen Entscheidung mit einer 25 mm Klappenprothese
Mitte: Verbesserung der Behandlung durch eine 27 mm Klappenprothese, die um 15° gekippt wurde
Rechts: Weitere Verbesserung der Behandlung durch zusätzliche Verkleinerung der Aorta ascendens
Analyse der LV-Hämodynamik vor und nach der Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz

Echokardiographie-Bilddaten wurden benutzt um verschiedenen Behandlungsoptionen der Mitralklappe mit der CFD zu simulieren. Die Peak-diastolische Phase wurde quasistationär simuliert.
Links: Strömungsfeld vor der Behandlung
Mitte: Strömungsfeld nach der virtuellen Behandlung eines MitraClips
Rechts: Strömungsfeld nach der virtuellen Behandlung der Anuloplastie