
Förderung & Patente
Sie befinden sich hier:
Aktuelle Förderung
12/2023 – 11/2027: "Zusammenspiel der mechanischen Eigenschaften der Mikroumgebung des Gewebes, der onkogenen Signalübertragung und des Stoffwechsels bei hepatopankreatischem Krebs", DFG, FOR5628, Projekt A02, Kooperationspartnerin: Christine Sers (Charité, Institut für Pathologie), Sprecher: Ingolf Sack (Charité, Klinik für Radiologie)
01/2022 – 12/2025: "Durch ISGylierung gesteuerte metabolische Reprogrammierung bei HFpEF", DFG, SFB1470, Projekt A08, Kooperationspartnerin: Antje Beling (Charité, Institut für Biochemie), Sprecher: Burkert Pieske (Charité, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie)
01/2022 – 01/2025: Auftragsforschung für die Pharmaindustrie
07/2021 – 06/2024: "Kinetische Modellierung des Metabolismus", BMBF – FKZ 031L0258H, "LiSyM-Krebs – Phase I – Verbundprojekt DEEP-HCC – Detaillierte Analyse der räumlichen Organisation der Entstehung des hepatozellulären Karzinoms – Teilprojekt H", Projektleitung: Frank Tacke (Charité, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie | CCM | CVK), Koordinator des Verbundprojektes: Jochen Hampe (Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden)
07/2019 – 06/2023: "Mathematische Modellierung der metabolischen Veränderungen im diabetischen Herzen", DFG - Projektnummer 422215721, Kooperationspartner: Tilman Grune (Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)/Abteilung Molekulare Toxikologie)
01/2019 – 05/2023: "Auswirkung von Anästhetika auf den neuronalen Energiemetabolismus während leichter und tiefer Narkose: mögliche Konsequenzen für postoperative neurologische Komplikationen", DFG - Projektnummer 408355133, Kooperationspartner: Agustin Liotta (Charité, Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin | CCM | CVK & Institut für Neurophysiologie)
Patente
EP 21174633.4 und EP 21181803.4, Anmeldung 2021, Titel: "Cardiokin: computergestützes Diagnostikum zur Analyse von Proteomiksdaten aus Gewebeproben für die Evaluation metabolischer Herzleistung"