Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

25.11.2020

Aerosolausbreitung und Aerosolübertragung in der Zahnklinik der Charité untersucht

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Am Institut für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Charité - Universitätsmedizin Berlin wurde mit dem "Aerosol Transmission Measurement System" (kurz: ATMoS), die Aerosolausbreitung als auch Aerosolübertragung vom Institut (Labor für Biofluidmechanik) in Zusammenarbeit mit der TU Berlin (Prof. Paschereit, Experimentelle Strömungsmechanik) untersucht, um eine potentielle Infektionsgefahr in den Behandlungssälen im Coronavirus-Zusammenhang abschätzen zu können. Zunächst erfolgte eine qualitative Untersuchung mit Rauch zur Sichtbarmachung der Raumströmung. In Abhängigkeit von dieser wurden sogenannte Emitter- und Absorberpuppen für die quantitative Untersuchung positioniert.

Kontakt

PD Dr.-Ing. Ulrich Kertzscher

Experimentelle StrömungsmechanikCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Forum 4, EG, Raum 0.0568

CVK, Forum 4
M.Sc. Tim Rese

Wissenschaftlicher MitarbeiterCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Ostring 7

CVK, Ostring 7
M.Sc. Ümit Hasirci

Wissenschaftlicher MitarbeiterCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Ostring 7

CVK, Ostring 7


Zurück zur Übersicht