Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

06.07.2022

ESCO 2022 Best Paper Award

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Herzlichen Glückwunsch!

Gegenüberstellung immanenter Geschwindigkeitsfelder mit zwei Turbulenzmodellen (zeigt, dass das zu sehr effizient lösbaren Schrittgleichungen führende RB-VMS-Modell stark glättenden Charakter hat, verglichen mit dem σ-Modell, das einen auf Vermeidung exzessiver künstlicher Diffusion ausgerichteten klassischen LES-Ansatz darstellt).
Gegenüberstellung immanenter Geschwindigkeitsfelder mit zwei Turbulenzmodellen (zeigt, dass das zu sehr effizient lösbaren Schrittgleichungen führende RB-VMS-Modell stark glättenden Charakter hat, verglichen mit dem σ-Modell, das einen auf Vermeidung exzessiver künstlicher Diffusion ausgerichteten klassischen LES-Ansatz darstellt).

Die im Rahmen einer Kooperation mit dem Institut für kardiovaskuläre Computer-assistierte Medizin der Charité entstandene Arbeit Blood Flow Simulations and the Sensitivity of Quantities of Interest on the Numerical Modeling wurde auf der Konferenz ESCO 2022 mit einem Best Student Paper Award ausgezeichnet (Autoren: J. Brüning (Charité), A. Caiazzo (WIAS), L. Goubergrits (Charité), V. John (WIAS), S. Katz (WIAS), U. Wilbrandt (WIAS)).

Gegenstand der Forschung sind Blutfluss-Simulationen in der oberen Aorta und der Vergleich verschiedener Turbulenzmodelle in Bezug auf medizinisch interessante Kenngrößen. Es konnte gezeigt werden, dass z.B. deutliche quantitative Unterschiede bestehen zwischen Turbulenzmodellen in Druckabfall zwischen Querschnitten und in der Wandscherbelastung, während zeitgemittelte Exzentrizitäts- und Verwirbelungsmaße sich bei vergleichbar feinen Modellen ähneln.

Links

ESCO 2022 Best Student Paper Awards - ESCO 2022 - 8th European Seminar on Computing (femhub.com)

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Leonid Goubergrits

Einstein Center Digital Future Professur Cardiovascular Modeling and Simulation
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

CVK, Ostring 7


Zurück zur Übersicht