Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

15.01.2020

Fusion der beiden Berliner KI-Kompetenzzentren zu BIFOLD

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Meilenstein in der Umsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung

Um insbesondere den Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken, wird das neue nationale Kompetenzzentrum BIFOLD 32 Millionen Euro Förderung vom Bund erhalten. Zusätzlich unterstützt auch das Land Berlin BIFOLD durch die Förderung von Spitzenforschung.

Im Rahmen der KI-Strategie der Bundesregierung entsteht in Berlin ein Leuchtturm der KI-Spitzenforschung. Dafür werden im neuen Berlin Institute for the Foundation of Learning and Data (BIFOLD) die beiden bestehenden KI-Kompetenzzentren an der TU Berlin, das Berlin Big Data Center (BBDC) und das Berliner Zentrum für Maschinelles Lernen (BZML), zusammengeführt und Kooperationen mit weiteren Berliner Partnereinrichtungen ausgebaut. Das Bundesforschungsministerium erhöht die bereits bestehende Förderung der beiden Zentren um weitere 18 Millionen Euro, sodass BIFOLD zwischen 2019 und 2022 insgesamt über 32 Millionen Euro Förderung aus dem Bundeshaushalt erhält. Das Land Berlin unterstützt das neue Institut mit der Einrichtung von acht neuen KI-Professuren an der TU Berlin und an der Freien Universität Berlin. Hierfür stehen im laufenden Landeshaushalt bereits 3,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Das Institut ist mit mehreren Projekten am BIFOLD beteiligt.

Links

Pressemitteilung des BMBF zum BIFOLD

Kontakt

Prof. Dr. med. Titus Kühne

InstitutsleiterDeutsches Herzzentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

CVK, Ostring 7
Prof. Dr.-Ing. Anja Hennemuth

Digital Image Analysis and ModelingCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Thomas-Michael-Höhn-Haus, Amrumer Str. 3213353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Thomas-Michael-Höhn-Haus, 3. OG, Raum 307

CVK, Augustenburger Platz 1


Zurück zur Übersicht