Die Entwicklung und Zulassung von kardiovaskulären Implantaten ist aufwändig, langwierig und teuer. Im EU-Projekt SIMCor entwickeln Forschende unter Federführung des ICM nun Computersimulationen, die die Prozesse beschleunigen und zu besseren Produkte führen sollen. Durch die In-silico-Modellierungen werden etliche Tierversuche eingespart, manche sogar komplett ersetzt. Im Rahmen von Charité 3R – Replace | Reduce | Refine wurde dazu eine Pressemitteilung zum Projekt SIMCor veröffentlicht:
Kontakt
InstitutsleiterDeutsches Herzzentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
CVK, Ostring 7Zurück zur Übersicht