Hemocompatibility of the novel oxygenator

Weitere Förderung für OptOx-Projekt erhalten!
Hemocompatibility of the novel oxygenator
Das Projekt vom Berlin Institute of Health at Charite (BIH) wird weiterhin durch das SPARK-BIH Programm unterstützt und gefördert.
In dem OptOx-Projekt soll das Konzept eines neuartigen Oxygenators, in dem eine optimierte Strömung durch Verwendung von Mikrosphären angestrebt wird, weiter ausgearbeitet und getestet werden. Durch die optimierte Strömung kann das benötigte Blutvolumen (priming volume) reduziert werden und Komplikationen während der Behandlung minimiert werden. Nachdem in der letzten Förder-Phase gezeigt werden konnte, dass durch die Mikrosphären eine optimierte Oxygenierung erreicht wird, soll nun durch Messung der Hämolyse die Sphären-bedingte Blutschädigung bewertet werden.
Ziel des SPARK-BIH-Programms ist es, Teams mit translationalen Projekten bei der Entwicklung neuer Therapien, Diagnostika, medizinischer Geräte und Verfahren zu unterstützen, um sie zur Verbesserung der Patientenergebnisse auf den Markt zu bringen. Die Entwicklung eines Projekts, indem das SPARK-BIH-Programm beiträgt, führt zu einer translationalen Forschung bei und verbessert die Marktrealisierungschancen.
Wir wünschen dem Team viel Erfolg beim Projekt!
Kontakt
Einstein Center Digital Future Professur Cardiovascular Modeling and SimulationCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
CVK, Ostring 7Zurück zur Übersicht