Über das Institut
Das Institut vereint – mit direktem klinischen Bezug – die fünf Forschungsschwerpunkte:
- Digital Image Analysis and Modeling
- Daten getriebene Modellierung und KI
- Kardiovaskuläre Modellierung & Simulationen
- Metabolische und biophysikalische Simulation in Systemmedizin
- Entwicklung & Anwendung von experimentellen Verfahren zur Validierung von numerischen Modellen
Sie befinden sich hier:
Das Institut für kardiovaskuläre Computer-assistierte Medizin (ICM) wurde im März 2017 gegründet. Es befindet sich auf dem Campus Virchow der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Seit dem 01. Janauar 2023 bilden die herzmedizinischen Einrichtungen des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) und der Charité - Universitätsmedizin Berlin das Deutsche Herzzentrum der Charité.
Das ICM vertritt das Fachgebiet in Lehre und Forschung. Am Institut werden Studierende aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen ausgebildet (Medizin, Mathematik, Computerwissenschaften, Physik, Ingenieurwesen). Die forschenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an nationalen und internationalen Verbundprojekten und an verschiedenen Kooperationen mit Industriepartnern darunter gemeinsame Forschungsprojekte, Auftragsforschung, Produktprüfung/-Optimierung und Fluidsimulation beteiligt.